| AUFGLÖMME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGLÖMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLAMOURÖS | • glamourös Adj. Voller Glamour, Glanz. |
| GUSTIÖSEM | • gustiösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gustiös. • gustiösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gustiös. |
| KÖNIGTUMS | • Königtums V. Genitiv Singular des Substantivs Königtum. |
| MÖLLERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÖMMERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMERZÖGEN | • umerzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umerziehen. • umerzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umerziehen. |
| UMERZÖGET | • umerzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umerziehen. |
| UMERZÖGST | • umerzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umerziehen. |
| UMFLÖGEST | • umflögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfliegen. • umflögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfliegen. |
| UMGEWÖHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGEWÖHNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGÖSSEST | • umgössest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgießen. • umgössest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umgießen. |
| UMHERZÖGE | • umherzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherziehen. • umherzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherziehen. |
| UMHERZÖGT | • umherzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherziehen. |
| UMWÖLKUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNFÖRMIGE | • unförmige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unförmig. • unförmige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unförmig. • unförmige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unförmig. |
| UNMÖGLICH | • unmöglich Adj. Nicht machbar, undurchführbar. • unmöglich Adj. Personenbezogen: unduldbar, unentschuldbar, nicht akzeptabel, unpassend. • unmöglich Adj. Unwahrscheinlich, nicht vorstellbar, seltsam, merkwürdig. |
| UNNÖTIGEM | • unnötigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unnötig. • unnötigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unnötig. |