| GEPULVERT | • gepulvert Partz. Partizip Perfekt des Verbs pulvern. |
| PECHVOGEL | • Pechvogel S. Umgangssprachlich: eine Person, die wenig Glück, stattdessen viel Pech hat. |
| PECHVÖGEL | • Pechvögel V. Nominativ Plural des Substantivs Pechvogel. • Pechvögel V. Genitiv Plural des Substantivs Pechvogel. • Pechvögel V. Akkusativ Plural des Substantivs Pechvogel. |
| PIEPVOGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIEPVÖGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRIVILEGE | • Privilege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Privileg. • Privilege V. Nominativ Plural des Substantivs Privileg. • Privilege V. Genitiv Plural des Substantivs Privileg. |
| PRIVILEGS | • Privilegs V. Genitiv Singular des Substantivs Privileg. |
| PULVERIGE | • pulverige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulverig. • pulverige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulverig. • pulverige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulverig. |
| PULVRIGEM | • pulvrigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulvrig. • pulvrigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulvrig. |
| PULVRIGEN | • pulvrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulvrig. • pulvrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulvrig. • pulvrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulvrig. |
| PULVRIGER | • pulvriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulvrig. • pulvriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulvrig. • pulvriger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulvrig. |
| PULVRIGES | • pulvriges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulvrig. • pulvriges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulvrig. • pulvriges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs pulvrig. |
| VERPFLEGE | • verpflege V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpflegen. • verpflege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpflegen. • verpflege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpflegen. |
| VERPFLEGT | • verpflegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verpflegen. • verpflegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpflegen. • verpflegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpflegen. |
| VERPRÜGEL | • verprügel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verprügeln. • verprügel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verprügeln. |
| VERPRÜGLE | • verprügle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verprügeln. • verprügle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verprügeln. • verprügle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verprügeln. |