| ELFJÄHRIG | • elfjährig Adj. 11-jährig. • elfjährig Adj. Elf Jahre alt. • elfjährig Adj. Elf Jahre dauernd. |
| FELDJÄGER | • Feldjäger S. Plural, Militär: Truppe, die in Deutschland mit polizeilichen Aufgaben wie Ordnung und Sicherheit beauftragt ist. • Feldjäger S. Mitglied der Feldjäger. |
| FOLGEJAHR | • Folgejahr S. Das nachfolgende Jahr. |
| GEJAULTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEJOHLTER | • gejohlter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejohlt. • gejohlter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejohlt. • gejohlter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejohlt. |
| JAHRELANG | • jahrelang Adj. Mehrere Jahre dauernd. |
| JÄHRLINGE | • Jährlinge V. Nominativ Plural des Substantivs Jährling. • Jährlinge V. Genitiv Plural des Substantivs Jährling. • Jährlinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Jährling. |
| JÄHRLINGS | • Jährlings V. Genitiv Singular des Substantivs Jährling. |
| JEGLICHER | • jeglicher Pron. Ein jeder. |
| JONGLEURE | • Jongleure V. Nominativ Plural des Substantivs Jongleur. • Jongleure V. Genitiv Plural des Substantivs Jongleur. • Jongleure V. Akkusativ Plural des Substantivs Jongleur. |
| JONGLEURS | • Jongleurs V. Genitiv Singular des Substantivs Jongleur. |
| JONGLIERE | • jongliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jonglieren. • jongliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jonglieren. • jongliere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jonglieren. |
| JONGLIERT | • jongliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs jonglieren. • jongliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jonglieren. • jongliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jonglieren. |
| LANDJÄGER | • Landjäger S. Gut gewürzte Hartwurst aus Rindfleisch. • Landjäger S. Historisch: Polizeieinheit, die auf dem Lande tätig war. |
| LEHRJUNGE | • Lehrjunge S. Junger Mann, der eine Lehre absolviert, einen Beruf erlernt. |
| LEHRJUNGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |