| VERGASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGESSE | • vergesse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergessen. • vergesse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergessen. • vergesse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergessen. |
| VERGESST | • vergesst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergessen. • vergesst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergessen. |
| VERGIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGISST | • vergisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergessen. • vergisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergessen. |
| VERGOSST | • vergosst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergießen. • vergosst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergießen. |
| VERGÖSSE | • vergösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergießen. • vergösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergießen. |
| VERGÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSAGST | • versagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versagen. |
| VISAGIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLGOSS | • vollgoss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollgießen. • vollgoss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollgießen. |
| VOLLGÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSAGST | • vorsagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsagen. |