| DAVONZOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGROOVT | • gegroovt Partz. Partizip Perfekt des Verbs grooven. |
| GOTTVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROOVEND | • groovend Partz. Partizip Präsens des Verbs grooven. |
| GROOVENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROOVEST | • groovest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grooven. |
| GROOVTEN | • groovten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grooven. • groovten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grooven. • groovten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grooven. |
| GROOVTET | • groovtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grooven. • groovtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grooven. |
| VIGOROSO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIROLOGE | • Virologe S. Medizin: Spezialist auf dem Gebiet der Virologie. |
| VOLLGOSS | • vollgoss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollgießen. • vollgoss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollgießen. |
| VOLLZOGT | • vollzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. |
| VORLOGEN | • vorlogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. • vorlogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
| VORLOGST | • vorlogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
| VORSORGE | • vorsorge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. • vorsorge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. • vorsorge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. |
| VORSORGT | • vorsorgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. • vorsorgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. |
| VORWOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWOGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORZOGEN | • vorzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. • vorzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. |
| VORZOGST | • vorzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. |