| BLÖDLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELLBÖGEL | • ellbögel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ellbögeln. |
| ELLBÖGLE | • ellbögle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ellbögeln. • ellbögle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ellbögeln. • ellbögle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ellbögeln. |
| GEBLÖDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERÖLLEN | • Geröllen V. Dativ Plural des Substantivs Geröll. |
| GERÖLLES | • Gerölles V. Genitiv Singular des Substantivs Geröll. |
| GEWÖLLEN | • Gewöllen V. Dativ Plural des Substantivs Gewölle. |
| GEWÖLLES | • Gewölles V. Genitiv Singular des Substantivs Gewölle. |
| LÖSEGELD | • Lösegeld S. Geld, das für die Freilassung einer Geisel gezahlt wird. |
| SCHLÖGEL | • Schlögel S. Österreichisch: Hinterschenkel des Kalbs, Lamms oder Rehs. |
| VOLLGÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLZÖGE | • vollzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. • vollzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. |
| VOLLZÖGT | • vollzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. |
| VÖLLIGEM | • völligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs völlig. • völligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs völlig. |
| VÖLLIGEN | • völligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs völlig. • völligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs völlig. • völligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs völlig. |
| VÖLLIGER | • völliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs völlig. • völliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs völlig. • völliger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs völlig. |
| VÖLLIGES | • völliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs völlig. • völliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs völlig. • völliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs völlig. |
| WÖLFLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |