| FOLKSONG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GYROSKOP | • Gyroskop S. Technik: rasch rotierender, symmetrischer Kreisel. |
| KOGNOMEN | • Kognomen S. Cognomen. • Kognomen S. Historisch: dritter Bestandteil in Namen von Personen im antiken Rom. |
| KONGOROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KYNOLOGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MYKOLOGE | • Mykologe S. Biologie: Spezialist auf dem Gebiet der Mykologie. |
| NEKROLOG | • Nekrolog S. Bildungssprachlich: Würdigung eines Verstorbenen. |
| OKTAGONE | • Oktagone V. Nominativ Plural des Substantivs Oktagon. • Oktagone V. Genitiv Plural des Substantivs Oktagon. • Oktagone V. Akkusativ Plural des Substantivs Oktagon. |
| OKTAGONS | • Oktagons V. Genitiv Singular des Substantivs Oktagon. |
| OKTOGONE | • Oktogone V. Nominativ Plural des Substantivs Oktogon. • Oktogone V. Genitiv Plural des Substantivs Oktogon. • Oktogone V. Akkusativ Plural des Substantivs Oktogon. |
| OKTOGONS | • Oktogons V. Genitiv Singular des Substantivs Oktogon. |
| ONKOLOGE | • Onkologe S. Mediziner, der sich auf die Behandlung von Krebs spezialisiert hat. |
| ÖKOLOGEN | • Ökologen V. Genitiv Singular des Substantivs Ökologe. • Ökologen V. Dativ Singular des Substantivs Ökologe. • Ökologen V. Akkusativ Singular des Substantivs Ökologe. |
| ÖKOLOGIE | • Ökologie S. Teilgebiet der Biologie, welches sich mit den Wechselbeziehungen zwischen Organismen und ihrer natürlichen… |
| ÖKOLOGIN | • Ökologin S. Beruf: weibliche Person, die sich in großem Ausmaß mit dem Fachgebiet der Ökologie beschäftigt. |