| AUFJAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEJAGUNG | • Bejagung S. Regelmäßiges und systematisches Jagdmachen auf eine bestimmte Tierart. | 
| BEJAHUNG | • Bejahung S. Das Bejahen oder die Tatsache, dass man zu einem Sachverhalt „ja“ gesagt hat. • Bejahung S. Linguistik: das Bestätigen oder Bejahen einer Frage oder eines Satzes.
 | 
| BLUTJUNG | • blutjung Adj. Sehr jung, fast noch kindlich. | 
| GANSJUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JAGDHUND | • Jagdhund S. Ein Hund, der speziell für die Jagd ausgebildet und trainiert ist. | 
| JAGUAREN | • Jaguaren V. Dativ Plural des Substantivs Jaguar. | 
| JONGLEUR | • Jongleur S. Ballkünstler. • Jongleur S. Geschicklichkeitskünstler.
 | 
| JUNGCHEN | • Jungchen S. Regional, besonders als Anrede: kleiner Junge. | 
| JUNGENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JUNGFERN | • Jungfern V. Nominativ Plural des Substantivs Jungfer. • Jungfern V. Genitiv Plural des Substantivs Jungfer.
 • Jungfern V. Dativ Plural des Substantivs Jungfer.
 | 
| JUNGFRAU | • Jungfrau S. Eine weibliche Person, die noch nie Geschlechtsverkehr hatte. • Jungfrau S. Männliche Person, die noch nie Geschlechtsverkehr hatte.
 • Jungfrau S. Astronomisch: ein Sternbild am nördlichen und südlichen Sternenhimmel (ohne Plural).
 | 
| JUNGHOLZ | • Jungholz S. Forstwesen: junger Wald. • Jungholz S. Gemeinde, die zu Tirol (Österreich) gehört, aber praktisch komplett von deutschem Staatsgebiet umgeben…
 • Jungholz’ V. Genitiv Singular des Substantivs Jungholz.
 | 
| JUNGSCHE | • jungsche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jungsch. • jungsche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jungsch.
 • jungsche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jungsch.
 | 
| JUNGTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JUNGTIER | • Jungtier S. Noch nicht ausgewachsenes oder geschlechtsreifes Tier. | 
| JUNGVIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JUNGVOLK | • Jungvolk S. Veraltend, kein Plural: Gesamtheit aller jungen Personen. • Jungvolk S. Historisch, Nationalsozialismus, kein Plural: Jugendorganisation in Deutschland und Österreich.
 • Jungvolk S. Neu gebildetes Bienenvolk.
 | 
| JUTEGARN | • Jutegarn S. Garn aus Jute. | 
| REHJUNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |