| BEKÖSTIG | • beköstig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beköstigen. |
| BRÖCKLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLKÖNIG | • Erlkönig S. Nicht recht fassbare Schauergestalt, Titel einer Ballade von Johann Wolfgang von Goethe (1782) (vertont… • Erlkönig S. Autoindustrie: getarnter Prototyp eines Fahrzeugs in der Erprobungsphase. |
| EXKÖNIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXKÖNIGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖCKERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÖCHRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖNIGTUM | • Königtum S. Ein Staat mit einem König als Herrscher. |
| KÖRNIGEM | • körnigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körnig. • körnigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körnig. |
| KÖRNIGEN | • körnigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körnig. • körnigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körnig. • körnigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körnig. |
| KÖRNIGER | • körniger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs körnig. • körniger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs körnig. • körniger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs körnig. |
| KÖRNIGES | • körniges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körnig. • körniges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körnig. • körniges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs körnig. |
| ÖDIGKEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖKOLOGIE | • Ökologie S. Teilgebiet der Biologie, welches sich mit den Wechselbeziehungen zwischen Organismen und ihrer natürlichen… |
| ÖKOLOGIN | • Ökologin S. Beruf: weibliche Person, die sich in großem Ausmaß mit dem Fachgebiet der Ökologie beschäftigt. |