| EINJAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINJAGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINJAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINJAGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAZZIGEN | • jazzigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jazzig. • jazzigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jazzig. • jazzigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jazzig. |
| JÄHLINGS | • jählings Adv. Abrupt, heftig und unerwartet. • jählings Adv. Steil abfallend. |
| JÄHRIGEN | • jährigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jährig. • jährigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jährig. • jährigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jährig. |
| JÄHRLING | • Jährling S. Ein Pferd (Wolf,…) das im 2. Lebensjahr ist. |
| JETZIGEN | • jetzigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs jetzig. • jetzigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs jetzig. • jetzigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs jetzig. |
| JOGGERIN | • Joggerin S. Weibliche Person, die die Sportart Jogging ausübt. |
| JOGGINGS | • Joggings V. Genitiv Singular des Substantivs Jogging. |
| JONGLIER | • jonglier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jonglieren. |
| JUNGTIER | • Jungtier S. Noch nicht ausgewachsenes oder geschlechtsreifes Tier. |
| JUNGVIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JÜNGERIN | • Jüngerin S. Religion: weibliche Person, die Anhängerin einer verehrten Person ist. |
| JÜNGLING | • Jüngling S. Gehoben: junger, fast erwachsener Mann. |