| DAVONGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANGOVER | • Hangover S. Hang-over. • Hangover S. Erhebliche gesundheitliche Störung nach übermäßigem Alkoholgenuss. |
| VORANGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORGEHEN | • vorgehen V. Sich nach vorne bewegen. • vorgehen V. Vor jemand anderem aufbrechen oder gehen. • vorgehen V. Geschehen. |
| VORGEHET | • vorgehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgehen. |
| VORGEHST | • vorgehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgehen. |
| VORGLÜHE | • vorglühe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorglühen. • vorglühe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorglühen. • vorglühe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorglühen. |
| VORGLÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORGLÜHT | • vorglüht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorglühen. • vorglüht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorglühen. |
| VORHANGE | • Vorhange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorhang. |
| VORHANGS | • Vorhangs V. Genitiv Singular des Substantivs Vorhang. |
| VORHÄNGE | • vorhänge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. • vorhänge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. • vorhänge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. |
| VORHÄNGT | • vorhängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. • vorhängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. |
| VORHERIG | • vorherig Adj. Zuletzt existierend, zuvor gegeben. |
| VORHINGE | • vorhinge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. • vorhinge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. |
| VORHINGT | • vorhingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. |