| ERHÖHUNG | • Erhöhung S. Das Erhöhen, das Höhermachen von etwas. • Erhöhung S. Geografie: Hügel, kleine Erhebung. • Erhöhung S. Allgemein: Steigerung, Vergrößerung, Verstärkung. | 
| FLUGHÖHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEHÖHLTE | • gehöhlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt. • gehöhlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt. • gehöhlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt. | 
| GEHÖHNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEHÖHNTE | • gehöhnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. • gehöhnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. • gehöhnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. | 
| GEHÖHTEM | • gehöhtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. • gehöhtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. | 
| GEHÖHTEN | • gehöhten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. • gehöhten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. • gehöhten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. | 
| GEHÖHTER | • gehöhter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. • gehöhter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. • gehöhter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. | 
| GEHÖHTES | • gehöhtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. • gehöhtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. • gehöhtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. | 
| HERGEHÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINGEHÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HOCHFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HOCHZÖGE | • hochzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochziehen. • hochzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochziehen. | 
| HOCHZÖGT | • hochzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochziehen. | 
| HÖHENWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HÖHENZUG | • Höhenzug S. Aneinanderreihung von Bergen oder Anhöhen. |