| BURGVOGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGROOVT | • gegroovt Partz. Partizip Perfekt des Verbs grooven. |
| VERGAGTE | • vergagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vergagt. • vergagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vergagt. • vergagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vergagt. |
| VERGEIGE | • vergeige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergeigen. • vergeige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergeigen. • vergeige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergeigen. |
| VERGEIGT | • vergeigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergeigen. • vergeigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergeigen. • vergeigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergeigen. |
| VERGINGE | • verginge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergehen. • verginge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergehen. |
| VERGINGT | • vergingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergehen. |
| VERGNÜGE | • vergnüge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergnügen. • vergnüge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergnügen. • vergnüge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergnügen. |
| VERGNÜGT | • vergnügt Adj. In heiterer, freudiger Stimmung. • vergnügt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vergnügen. • vergnügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergnügen. |
| VORGANGE | • Vorgange V. Nebenform des Dativ Singular des Substantivs Vorgang. |
| VORGANGS | • Vorgangs V. Genitiv Singular des Substantivs Vorgang. |
| VORGÄNGE | • Vorgänge V. Nominativ Plural des Substantivs Vorgang. • Vorgänge V. Genitiv Plural des Substantivs Vorgang. • Vorgänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorgang. |
| VORGINGE | • vorginge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgehen. • vorginge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgehen. |
| VORGINGT | • vorgingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgehen. |