| BERGHANG | • Berghang S. Hang an einem Berg. | 
| GEFÜHRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEGEHRTE | • gegehrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegehrt. • gegehrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegehrt. • gegehrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegehrt. | 
| GEHEGTER | • gehegter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. • gehegter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. • gehegter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. | 
| GEHÖRIGE | • gehörige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. • gehörige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. • gehörige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. | 
| GELEHRIG | • gelehrig Adj. Gerne und schnell lernend, schnell in der Auffassung, leicht zu belehren. | 
| GEOGRAPH | • Geograph S. Geograf. • Geograph S. Beruf: Person, die sich mit Geographie beschäftigt. • geograph. Abk. Abkürzung für geographisch. | 
| GERUHIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HÄNGIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEGERING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERGANGE | • Hergange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hergang. | 
| HERGANGS | • Hergangs V. Genitiv Singular des Substantivs Hergang. | 
| HERGÄNGE | • Hergänge V. Nominativ Plural des Substantivs Hergang. • Hergänge V. Genitiv Plural des Substantivs Hergang. • Hergänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Hergang. | 
| HERGINGE | • herginge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergehen. • herginge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergehen. | 
| HERGINGT | • hergingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergehen. | 
| HUNGRIGE | • hungrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hungrig. • hungrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hungrig. • hungrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hungrig. | 
| HÜGLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JAHRGANG | • Jahrgang S. Personen, die in einem bestimmten Jahr geboren sind. • Jahrgang S. Alle Produkte, die in einem bestimmten Jahr entstanden oder erschienen sind. • Jahrgang S. Veraltet: Zeitlauf innerhalb eines Jahres. | 
| LEHRGANG | • Lehrgang S. Lehrveranstaltung zur Erlangung bestimmter Kenntnisse oder Fähigkeiten. | 
| WEHRGANG | • Wehrgang S. Historisch: an einer Stadtmauer/Schlossmauer angefügter überdachter Weg, auf dem die Verteidiger stehen konnten. |