| URVÖGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBÖGE | • verböge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbiegen. • verböge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbiegen. |
| VERBÖGT | • verbögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbiegen. |
| VERFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGÖLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGÖNN | • vergönn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergönnen. • vergönn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergönnen. |
| VERGÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMÖGE | • vermöge Präp. Gehoben, veraltend, mit Genitiv: durch, mittels, wegen, auf Grund von, kraft. • vermöge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermögen. • vermöge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermögen. |
| VERMÖGT | • vermögt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermögen. • vermögt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermögen. |
| VERWÖGE | • verwöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwiegen. • verwöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwiegen. |
| VERWÖGT | • verwögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwiegen. |
| VERZÖGE | • verzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verziehen. • verzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verziehen. |
| VERZÖGT | • verzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verziehen. |
| VORLÖGE | • vorlöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. • vorlöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
| VORLÖGT | • vorlögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
| VORWÖGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWÖGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORZÖGE | • vorzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. • vorzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. |
| VORZÖGT | • vorzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. |