| DRÖGERE | • drögere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dröge. • drögere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dröge. • drögere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dröge. |
| DRÖGLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERTRÖGE | • ertröge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ertrügen. • ertröge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ertrügen. |
| ERTRÖGT | • ertrögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ertrügen. |
| GEDÖRRT | • gedörrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dörren. |
| GEFRÖRE | • gefröre V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gefrieren. • gefröre V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gefrieren. |
| GEFRÖRT | • gefrört V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gefrieren. |
| GERÖHRT | • geröhrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs röhren. |
| GRÖBERE | • gröbere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. • gröbere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. • gröbere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. |
| GRÖSSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRIGER | • höriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörig. • höriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörig. • höriger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörig. |
| NÖRGLER | • Nörgler S. Person, die nörgelt. |
| STÖRRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |