| VERZAGE | • verzage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzagen. • verzage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzagen. • verzage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzagen. |
| VERZAGT | • verzagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzagen. • verzagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzagen. • verzagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzagen. |
| VERZEIG | • verzeig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzeigen. |
| VERZOGT | • verzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verziehen. |
| VERZÖGE | • verzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verziehen. • verzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verziehen. |
| VERZÖGT | • verzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verziehen. |
| VERZUGE | • Verzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Verzug. |
| VERZUGS | • Verzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Verzug. |
| VIERZIG | • vierzig Num. Kardinalzahl zwischen neununddreißig und einundvierzig, vier mal zehn (siehe auch dreißig und fünfzig). • vierzig Num. Kurz für: vierzig Jahre (alt). |
| VORZEIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORZOGT | • vorzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. |
| VORZÖGE | • vorzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. • vorzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. |
| VORZÖGT | • vorzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. |
| VORZUGE | • Vorzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorzug. |
| VORZUGS | • Vorzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Vorzug. |
| VORZÜGE | • Vorzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Vorzug. • Vorzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Vorzug. • Vorzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorzug. |