| AUFGRÜB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFTRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGRÜB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜHRUNG | • Führung S. Die Handlung, der Prozess oder die Tätigkeit, ein bewegliches Objekt oder eine Person/Personengruppe… • Führung S. Das Recht oder die Rolle einer leitenden Person in einem Unternehmen, Leitungsaufgaben auszuführen… • Führung S. Eine leitende oder führende (Spitzen-)Person oder Personengruppe, welche in einem Unternehmen, einer… |
| KÜRZUNG | • Kürzung S. Handlung und Ereignis, etwas kürzer zu machen. • Kürzung S. Finanziell: Verringerung, Verminderung (eines regelmäßig erhaltenen Geldbetrages). |
| PRÜFUNG | • Prüfung S. Handlung des Kontrollierens; das Nachschauen oder Testen, ob etwas funktioniert beziehungsweise in Ordnung ist. • Prüfung S. Meist offizielle Abfrage mündlich oder schriftlich in einem Fachgebiet. |
| RÜCKZUG | • Rückzug S. Das Sichzurückziehen. • Rückzug S. Die Beendigung, das Niederlegen einer zuvor ausgeübten Betätigung oder Funktion (eines Amtes, einer… • Rückzug S. Speziell; von militärischen Truppen oder Ähnlichem: Zurückweichen, Sichentfernen von einem Gegner. |
| RÜHRUNG | • Rührung S. Ergriffenheit; die Emotion, gerührt zu sein. |
| RÜSTUNG | • Rüstung S. Militär: Schutzkleidung für den Körper von zum Beispiel Kämpfern. • Rüstung S. Militär: Bewaffnung einer Armee. • Rüstung S. Militär:Tätigkeit des Schützens. |
| TRÜBUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGRÜBE | • umgrübe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. • umgrübe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. |
| UMGRÜBT | • umgrübt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. |
| UMGÜRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERZUG | • Überzug S. Eine ablösbare Hülle, die verwendet wird, um einen Gegenstand zu bedecken oder zu umfassen. • Überzug S. Eine nicht ablösbare Schicht einer Substanz, die einen Gegenstand bedeckt oder umfasst. • Überzug S. Bewegung über ein Hindernis. |
| WÜRZUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRÜGE | • zutrüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. • zutrüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |
| ZUTRÜGT | • zutrügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |
| ZUZÜGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |