| ABZOGST | • abzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abziehen. |
| ANZOGST | • anzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anziehen. |
| AUSZOGT | • auszogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. |
| BEZOGST | • bezogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beziehen. |
| ERZOGST | • erzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erziehen. |
| FESTZOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROSZEN | • Groszen V. Dativ Plural des Substantivs Grosz. |
| HERZOGS | • Herzogs V. Genitiv Singular des Substantivs Herzog. |
| LOSZOGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSZÖGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSZÖGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOTZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMZOGST | • umzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umziehen. |
| VORZUGS | • Vorzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Vorzug. |
| ZMORGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOTIGES | • zotiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zotig. • zotiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zotig. • zotiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zotig. |
| ZUGOSST | • zugosst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugießen. • zugosst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugießen. |
| ZUZOGST | • zuzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuziehen. |
| ZYGOMAS | • Zygomas V. Genitiv Singular des Substantivs Zygoma. |