| GEÖLTEM | • geöltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geölt. • geöltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geölt. |
| GESTRÖM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLÖMMET | • glömmet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glimmen. |
| GLÖMMST | • glömmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glimmen. |
| MITMÖGE | • mitmöge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmögen. • mitmöge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmögen. |
| MITMÖGT | • mitmögt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmögen. |
| MITZÖGE | • mitzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitziehen. • mitzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitziehen. |
| MITZÖGT | • mitzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitziehen. |
| NÖTIGEM | • nötigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nötig. • nötigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nötig. |
| UMBÖGET | • umböget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbiegen. |
| UMBÖGST | • umbögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbiegen. |
| UMFLÖGT | • umflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfliegen. • umflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfliegen. |
| UMGÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMZÖGET | • umzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umziehen. |
| UMZÖGST | • umzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umziehen. |
| VERMÖGT | • vermögt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermögen. • vermögt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermögen. |