| AGRONOM | • Agronom S. Wissenschaftler, der im Bereich des Ackerbaus/der Landwirtschaft forscht. |
| GEBOOMT | • geboomt Partz. Partizip Perfekt des Verbs boomen. |
| GEZOOMT | • gezoomt Adj. Von grafischen oder zeitlichen Darstellungen: durch technische Vorrichtungen verändert. • gezoomt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zoomen. |
| GNOMONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GNOMONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOMOGEN | • homogen Adj. Einheitlich oder gleichmäßig beschaffen. |
| HOMOLOG | • homolog Adj. Biologie: von einer gemeinsamen Urform ableitbar. • homolog Adj. Linguistik; von einem sprachlichen Ausdruck: durch seine Form ein Beispiel für seine Bedeutung darstellend. • Homolog S. Linguistik: sprachlicher Ausdruck, der durch seine Form ein Beispiel für seine Bedeutung darstellt… |
| MONGOLE | • Mongole S. Staatsbürger der Mongolei. • Mongole S. Angehöriger des Volks der Mongolen. |
| MONOGAM | • monogam Adj. Biologie: nur mit einem Sexualpartner lebend. • monogam Adj. Ethnologie: nur die Einehe kennend. |
| MONOGEN | • monogen Adj. Biologie: von nur einem einzigen/einzelnen Gen bestimmt. • monogen Adj. Geologie: nur von einer einzigen Ursache abhängend, aus ein und der selben Art Gestein/Material bestehend. |
| MONOLOG | • Monolog S. Nicht ganz kurze Äußerung einer einzigen Person, meist einer Figur auf der Bühne in einem Theaterstück. |
| MOORIGE | • moorige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moorig. • moorige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moorig. • moorige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moorig. |
| MOOSIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POGROME | • Pogrome V. Nominativ Plural des Substantivs Pogrom. • Pogrome V. Genitiv Plural des Substantivs Pogrom. • Pogrome V. Akkusativ Plural des Substantivs Pogrom. |
| POGROMS | • Pogroms V. Genitiv Singular des Substantivs Pogrom. |