| GEKITET | • gekitet Partz. Partizip Perfekt des Verbs kiten. |
| GEKOTET | • gekotet Partz. Partizip Perfekt des Verbs koten. |
| GEKOTZT | • gekotzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kotzen. |
| GESTAKT | • gestakt Partz. Partizip Perfekt des Verbs staken. |
| GETALKT | • getalkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs talken. |
| GETANKT | • getankt Partz. Partizip Perfekt des Verbs tanken. |
| GETICKT | • getickt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ticken. |
| GETUNKT | • getunkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs tunken. |
| GETÜRKT | • getürkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs türken. |
| GUCKTET | • gucktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gucken. • gucktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gucken. |
| GURKTET | • gurktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurken. • gurktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gurken. |
| KARGTET | • kargtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kargen. • kargtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kargen. |
| KATGUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KETTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAGTET | • klagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klagen. • klagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klagen. |
| KRAGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |