| CHLORIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERGLÜHE | • erglühe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erglühen. • erglühe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erglühen.
 • erglühe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erglühen.
 | 
| ERGLÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERGLÜHT | • erglüht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erglühen. • erglüht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erglühen.
 • erglüht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erglühen.
 | 
| GELAHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GELEHRT | • gelehrt Adj. Sehr gut akademisch ausgebildet, mit umfassenden Kenntnissen ausgestattet. • gelehrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs lehren.
 | 
| HALBGAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HANGERL | • Hangerl S. Geschirrtuch des Kellners, über dem Arm getragen. • Hangerl S. Lätzchen.
 | 
| HERLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HOLPRIG | • holprig Adj. Holperig. • holprig Adj. Von Gang und Fahrt: stolpernd, abrupt, unbeholfen.
 • holprig Adj. Von Straßen und Wegen, auf denen man geht oder fährt: uneben, voller Löcher oder Unebenheiten.
 | 
| KLARGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LANGOHR | • Langohr S. Veraltet: langes Ohr. • Langohr S. Umgangssprachlich scherzhaft: zur Gattung der Pferde gehörendes (männliches) Huftier, das ein (je nach…
 • Langohr S. Umgangssprachlich scherzhaft: jemand, der dumm, einfältig, unbeholfen, ungeschickt sowie, mitunter…
 | 
| LEGHORN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOHGARE | • lohgare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohgar. • lohgare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohgar.
 • lohgare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohgar.
 | 
| LÖCHRIG | • löchrig Adj. (Zahlreiche) Löcher aufweisend, mit Löchern versehen. | 
| REHLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ROHLING | • Rohling S. Unbearbeitetes Material. • Rohling S. Unbeschriebener Datenträger.
 • Rohling S. Grober, rücksichtsloser Mensch.
 | 
| VERGLÜH | • verglüh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verglühen. | 
| VORGLÜH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |