| EGGTEST | • eggtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eggen. • eggtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eggen. |
| GAGTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GATTUNG | • Gattung S. Eine Art im allgemeinen Sinn. • Gattung S. Biologie, Systematik: taxonomische Kategorie, die einander sehr nahestehende Arten zusammenfasst. • Gattung S. Literaturwissenschaft: Klasse von literarischen Texten. |
| GEIGTET | • geigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geigen. • geigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geigen. |
| GETALGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETAUGT | • getaugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs taugen. |
| GETILGT | • getilgt Partz. Partizip Perfekt des Verbs tilgen. |
| GONGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROTTIG | • grottig Adj. Salopp: schlecht. • grottig Adj. Salopp: unangenehm. |
| GUTGEHT | • gutgeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gutgehen. |
| GUTSAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JOGGTET | • joggtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs joggen. • joggtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs joggen. |
| LOGGTET | • loggtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs loggen. • loggtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs loggen. |
| RIGGTET | • riggtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs riggen. • riggtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs riggen. |
| SOGGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |