Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 18 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten 2G, N und Ü

BEGNÜGEbegnüge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begnügen.
begnüge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begnügen.
begnüge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begnügen.
BEGNÜGTbegnügt Partz. Partizip Perfekt des Verbs begnügen.
begnügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begnügen.
begnügt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begnügen.
DÜNGUNGDüngung S. Zugabe/Einbringen von Nährstoffen für Pflanzen und Ergebnis dieser Handlung.
FLÜGGENflüggen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flügge.
flüggen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flügge.
flüggen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flügge.
GEDÜNGTgedüngt Partz. Partizip Perfekt des Verbs düngen.
GEFÜGENGefügen V. Dativ Plural des Substantivs Gefüge.
GEGRÜNTgegrünt Partz. Partizip Perfekt des Verbs grünen.
GELÜNGEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GENÜGENgenügen V. Für einen bestimmten Zweck in ausreichendem Maß zur Verfügung stehen.
genügen V. Bestimmte Anforderungen erfüllen.
GENÜGETgenüget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs genügen.
GENÜGSTgenügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs genügen.
GENÜGTEgenügte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs genügen.
genügte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs genügen.
genügte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs genügen.
GÜGGELNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GÜNSTIGgünstig Adj. Den geforderten Aufwand, meist den Preis (das Geld), wert oder oft auch mehr als wert.
günstig Adj. Mit Vorteilen versehen und vielversprechend.
günstig Adj. Zur rechten Zeit, jetzt gerade gut passend.
TIGENgütigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütig.
gütigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütig.
gütigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütig.
VERGNÜGvergnüg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergnügen.
ZÜGIGENzügigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zügig.
zügigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zügig.
zügigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zügig.
ZÜGLUNGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 18 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.