| GEZOGEN | • gezogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs ziehen. |
| GEZOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GNATZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGZOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERGING | • zerging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zergehen. • zerging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zergehen. |
| ZEUGUNG | • Zeugung S. Biologie: die Befruchtung einer Eizelle durch ein Spermium. |
| ZÖGLING | • Zögling S. Jugendlicher in der Erziehung oder Ausbildung. |
| ZUGANGE | • Zugange V. Dativ Singular des Substantivs Zugang. |
| ZUGANGS | • Zugangs V. Genitiv Singular des Substantivs Zugang. |
| ZUGÄNGE | • Zugänge V. Nominativ Plural des Substantivs Zugang. • Zugänge V. Genitiv Plural des Substantivs Zugang. • Zugänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Zugang. |
| ZUGEGEN | • zugegen Adj. Gehoben, von Personen: körperlich an einem bestimmten Platz, Ort, zu einem bestimmten Zeitpunkt, in… |
| ZUGIGEN | • zugigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugig. • zugigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugig. • zugigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugig. |
| ZUGINGE | • zuginge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugehen. • zuginge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugehen. |
| ZUGINGT | • zugingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugehen. |
| ZÜGIGEN | • zügigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zügig. • zügigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zügig. • zügigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zügig. |
| ZÜGLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |