| AUSLOGG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GABLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELAUGT | • gelaugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs laugen. |
| GELTUNG | • Geltung S. Eigenschaft, anerkannt zu werden. • Geltung S. Eigenschaft, für wirksam erachtet zu werden. |
| GILLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLÄUBIG | • gläubig Adj. Vertrauensvoll. • gläubig Adj. Theologisch: eine religiöse Anschauung vertretend; an Gott oder Götter glaubend; gnostisch. |
| GRUSLIG | • gruslig Adj. Grusel erregend, hervorrufend. |
| GURGELE | • gurgele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurgeln. • gurgele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gurgeln. • gurgele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gurgeln. |
| GURGELN | • gurgeln V. Den Rachen mit einer Flüssigkeit spülen, indem man diese im Rachen hält und Luft aus der Lunge durch… • gurgeln V. Geräusch von in Bewegung befindlichem Wasser erzeugen, mit Wasser im Mund sprechen. • Gurgeln V. Nominativ Plural des Substantivs Gurgel. |
| GURGELT | • gurgelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gurgeln. • gurgelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurgeln. • gurgelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurgeln. |
| KUGELIG | • kugelig Adj. Kuglig. • kugelig Adj. Die Form einer Kugel habend oder ähnelnd. • kugelig Adj. Figurativ, auf die körperliche Masse eines Menschen bezogen: sehr dick. |
| KUGLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUGELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUGGELS | • Muggels V. Nominativ Plural des Substantivs Muggel. • Muggels V. Genitiv Singular des Substantivs Muggel. • Muggels V. Genitiv Plural des Substantivs Muggel. |
| MUGLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGLUNG | • Reglung S. Allgemein: das Ordnen, Regeln. • Reglung S. Technik: Verfahren, bei dem das Ergebnis über eine Rückkopplung Einfluss auf die Stellgröße nimmt. • Reglung S. Recht: Festlegung, Vorschrift, die etwas ordnet oder reguliert. |
| TILGUNG | • Tilgung S. Das Tilgen; der Anteil einer Annuitätszahlung, mit dem Kapital zurückgezahlt wird. • Tilgung S. Allgemein: das Getilgtwerden; Rückzahlen einer Schuld. • Tilgung S. Auslassung/Beseitigung von etwas. |
| ZÜGLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |