| AUFSOG | • aufsog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsaugen. • aufsog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsaugen. |
| AUSBOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSOG | • aussog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussaugen. • aussog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussaugen. |
| AUSWOG | • auswog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. • auswog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. • auswog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. |
| AUSZOG | • auszog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. • auszog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. |
| GLOBUS | • Globus S. Kugel mit dem Abbild eines Himmelskörpers, zum Beispiel der Erde oder der scheinbaren Himmelskugel auf… • Globus S. Übertragen, nur Singular: der Planet Erde. |
| GOUDAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUANOS | • Guanos V. Genitiv Singular des Substantivs Guano. |
| GUSTOS | • Gustos V. Genitiv Singular des Substantivs Gusto. • Gustos V. Nominativ Plural des Substantivs Gusto. • Gustos V. Genitiv Plural des Substantivs Gusto. |
| LOSUNG | • Losung S. Kennwort innerhalb einer Gruppe, um sich als dazugehörig auszuweisen. • Losung S. Religion: der für den Tag ausgeloste Bibelspruch aus dem Alten Testament. • Losung S. Jägersprache: Kot von Hunden oder Wild. |
| MOGULS | • Moguls V. Genitiv Singular des Substantivs Mogul. |
| MUNGOS | • Mungos V. Genitiv Singular des Substantivs Mungo. • Mungos V. Nominativ Plural des Substantivs Mungo. • Mungos V. Genitiv Plural des Substantivs Mungo. |
| OSTUNG | • Ostung S. Architektur, christliche Architektur: die Ausrichtung des Altars und des Chors einer Kirche in östliche Richtung. |
| ROUGES | • Rouges V. Nominativ Plural des Substantivs Rouge. • Rouges V. Genitiv Singular des Substantivs Rouge. • Rouges V. Genitiv Plural des Substantivs Rouge. |
| SHOGUN | • Shōgun S. Japanischer Militärtitel. |
| UMGOSS | • umgoss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgießen. • umgoss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgießen. • umgoss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umgießen. |
| UMSORG | • umsorg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umsorgen. |
| ZUGOSS | • zugoss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugießen. • zugoss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugießen. |