| AGOROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BORAGO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROOMS | • Grooms V. Genitiv Singular des Substantivs Groom. • Grooms V. Nominativ Plural des Substantivs Groom. • Grooms V. Genitiv Plural des Substantivs Groom. |
| GROOVE | • groove V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grooven. • groove V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grooven. • groove V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grooven. |
| GROOVT | • groovt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grooven. • groovt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grooven. • groovt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grooven. |
| GROOVY | • groovy Adj. Musik: den Groove betreffend. • groovy Adj. Umgangssprachlich: von sehr guter Qualität. |
| GROTTO | • Grotto S. Weinschenke im Schweizer Kanton Tessin. |
| MOORIG | • moorig Adj. Einen aus Moor bestehenden Boden aufweisend; in der Art eines Moores. |
| POGROM | • Pogrom S. Ausschreitungen gegen bestimmte Personengruppen in einer Gesellschaft. |
| PROLOG | • Prolog S. Einführung zu einem Drama, zu einer Aufführung eines Dramas. • Prolog S. Vorrede, Einführung zu einem folgenden Text. • Prolog S. Informatik: eine logische Programmiersprache. |
| SORGHO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOGOER | • Togoer S. Staatsbürger von Togo. |
| VORLOG | • vorlog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. • vorlog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
| VORWOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORZOG | • vorzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. • vorzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. |