| AHNUNG | • Ahnung S. Unbestimmtes, undeutliches Vorgefühl. • Ahnung S. Umgangssprachlich, ohne Artikel: Wissen oder Vorstellung von etwas.
 | 
| BUNGEN | • Bungen V. Nominativ Plural des Substantivs Bunge. • Bungen V. Genitiv Plural des Substantivs Bunge.
 • Bungen V. Dativ Plural des Substantivs Bunge.
 | 
| DÜNUNG | • Dünung S. Welle, die nicht von aktuellen Ereignissen wie Wind etc. herrührt. | 
| EBNUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENDUNG | • Endung S. Linguistik: grammatisches Morphem (Suffix), das als Derivatem (Wortbildungsmorphem) oder Flexem (Flexionsendung)… • Endung S. Dateiendung oder Top Level Domain.
 | 
| GENUIN | • genuin Adj. Medizin, kein Plural: nicht durch andere Krankheiten hervorgerufen; angeboren. • genuin Adj. Ursprünglich, original, echt.
 | 
| INNUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JUNGEN | • jungen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs jung. • jungen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs jung.
 • jungen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs jung.
 | 
| LUNGEN | • Lungen V. Nominativ Plural des Substantivs Lunge. • Lungen V. Genitiv Plural des Substantivs Lunge.
 • Lungen V. Dativ Plural des Substantivs Lunge.
 | 
| RUNGEN | • Rungen V. Nominativ Plural des Substantivs Runge. • Rungen V. Genitiv Plural des Substantivs Runge.
 • Rungen V. Dativ Plural des Substantivs Runge.
 | 
| TÖNUNG | • Tönung S. Herstellung einer leichten farblichen Abwandlung und das Ergebnis einer solchen Prozedur. | 
| TUNING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNDING | • Unding S. Nur Singular: etwas völlig Widersinniges, vor allem in der Wendung ein Unding sein. • Unding S. Seltener: unförmiger, unberechenbarer, seltsamer, Gegenstand; ein Ding, das einem nicht ganz geheuer ist.
 | 
| UNGARN | • Ungarn S. Ein Land in Mitteleuropa. • Ungarn S. Länder der heiligen ungarischen Stephanskrone, Transleithanien.
 • Ungarn V. Genitiv Singular des Substantivs Ungar.
 | 
| UNGERN | • ungern Adv. Mit Widerwillen. | 
| URNING | • Urning S. Selten: eine männliche Person, die homosexuell veranlagt ist. | 
| ZUNGEN | • Zungen V. Nominativ Plural des Substantivs Zunge. • Zungen V. Genitiv Plural des Substantivs Zunge.
 • Zungen V. Dativ Plural des Substantivs Zunge.
 |