| BLUMIG | • blumig Adj. Auf eine Blume bezogen, in der Art und Weise einer Blume, mit Blumen besetzt. • blumig Adj. Übertragen, ironisch, auf Sprache bezogen: mit (zu vielen) bildhaften Wendungen ausgeschmückt. • blumig Adj. Bezogen auf Wein: mit Blume, duftig, würzig. |
| GLUMSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLUGEM | • klugem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klug. • klugem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klug. |
| LUMPIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOGULN | • Moguln V. Nominativ Plural des Substantivs Mogul. • Moguln V. Genitiv Plural des Substantivs Mogul. • Moguln V. Dativ Plural des Substantivs Mogul. |
| MOGULS | • Moguls V. Genitiv Singular des Substantivs Mogul. |
| MUGELN | • Mugeln V. Dativ Plural des Substantivs Mugel. • Mugeln V. Nominativ Plural des Substantivs Mugel. • Mugeln V. Genitiv Plural des Substantivs Mugel. |
| MUGELS | • Mugels V. Genitiv Singular des Substantivs Mugel. |
| MUGGEL | • Muggel S. Person, der etwas verschwiegen wird oder die von bestimmten Dingen nichts weiß. |
| MUGLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MULMIG | • mulmig Adj. Unbehaglich; unangenehmes (schlechtes, ungutes) Gefühl empfindend. • mulmig Adj. Fachsprachlich, von Humusboden: pulverig, locker. • mulmig Adj. Faul, morsch. |
| RUMLAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLOG | • umflog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfliegen. • umflog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfliegen. • umflog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfliegen. |
| UMFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGOLD | • umgold V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umgolden. |
| UMLAGE | • Umlage S. Umgelegte Geldsumme (pro Person, Beteiligtem). • Umlage S. Gebiet um etwas herum; die Lage in etwas. |
| UMLEGE | • umlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. • umlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. • umlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. |
| UMLEGT | • umlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. • umlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. |