| GEKÖRT | • gekört Partz. Partizip Perfekt des Verbs kören. |
| GEKURT | • gekurt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kuren. |
| GEKÜRT | • gekürt Partz. Partizip Perfekt des Verbs küren. |
| GOKART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GURKET | • gurket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gurken. |
| GURKST | • gurkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurken. |
| GURKTE | • gurkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurken. • gurkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gurken. • gurkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurken. |
| KARGET | • karget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kargen. |
| KARGST | • kargst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kargen. |
| KARGTE | • kargte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kargen. • kargte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kargen. • kargte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kargen. |
| KIRTAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄNGT | • krängt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krängen. • krängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krängen. • krängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krängen. |
| KRENGT | • krengt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krengen. |
| KRIEGT | • kriegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kriegen. • kriegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kriegen. • kriegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kriegen. |
| TRAGIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |