| CREMIG | • cremig Adj. Schweizerisch (selten): crèmig. • cremig Adj. Eine Konsistenz wie geschlagene Sahne aufweisend; wie eine Creme beschaffen. • crèmig Adj. Cremig. |
| GRIMME | • grimme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grimmen. • grimme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grimmen. • grimme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grimmen. |
| GRIMMS | • Grimms V. Genitiv Singular des Substantivs Grimm. • Grimms V. Nominativ Plural des Substantivs Grimm. • Grimms V. Genitiv Plural des Substantivs Grimm. |
| GRIMMT | • grimmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grimmen. • grimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grimmen. • grimmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grimmen. |
| LÄRMIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAGIER | • Magier S. Person, die übernatürliche Fähigkeiten besitzt und anwendet. • Magier S. Person, die Zaubertricks vorführt. |
| MARKIG | • markig Adj. Stark, kraftvoll. • markig Adj. Einen starken Eindruck hinterlassend. |
| MIRAGE | • Mirage S. Meteorologie: Luftspiegelung entfernter Objekte verursacht durch Reflexionen an Luftschichten unterschiedlicher… • Mirage S. Veraltete Bedeutung: leichter Selbstbetrug, Selbsttäuschung. • Mirage S. Technik: Typenbezeichnung verschiedener französischer Kampfflugzeuge. |
| MODRIG | • modrig Adj. Moderig. • modrig Adj. So gut wie immer auf den Geruch und die Luftfeuchtigkeit bezogen: nach Moder riechend. • modrig Adj. Wie Moder geartet. |
| MOORIG | • moorig Adj. Einen aus Moor bestehenden Boden aufweisend; in der Art eines Moores. |
| MORGIG | • morgig Adj. Nur attributiv: vom folgenden Tag, am folgenden Tag stattfindend. • morgig Adj. Übertragen: in der Zukunft. |
| MURIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MURING | • Muring S. Mooring. • Muring S. Seewesen: Einrichtung zum Verankern eines Schiffes an Bug und Heck. |
| RAHMIG | • rahmig Adj. Viel Rahm enthaltend. • rahmig Adj. (Von der Beschaffenheit) wie Rahm. |
| REGIME | • Regime S. Meist abwertend: nicht demokratisch legitimierte Form der Regierung eines Staates. • Regime S. Veraltet, meist nur noch in Zusammensetzungen: Steuerung/Leitung/Organisation eines Aufgabenbereichs. |
| RINGEM | • ringem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ring. • ringem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ring. |
| UMRING | • umring V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umringen. |
| URIGEM | • urigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urig. • urigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urig. |
| WURMIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |