| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten •••Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9
Es gibt 14 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten G, H, R und U| EHRUNG | • Ehrung S. Ein ehrender, feierlicher Beweis hoher Achtung und Wertschätzung. | | GEHURT | • gehurt Partz. Partizip Perfekt des Verbs huren. | | GERUCH | • Geruch S. Durch das Geruchsorgan wahrgenommene Ausdünstung; subjektive Sinneswahrnehmung. • Geruch S. Kein Plural: Fähigkeit zu riechen, einer der fünf klassischen Sinne. • Geruch S. Der Geruchsstoff selbst; objektive Materie die von [1] und [2] subjektiviert wird. | | GERUHE | • geruhe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geruhen. • geruhe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geruhen. • geruhe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geruhen. | | GERUHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | GERUHT | • geruht Partz. Partizip Perfekt des Verbs ruhen. | | GURKHA | • Gurkha S. Ethnologie: Angehöriger eines hinduistischen Volkes in Nepal. • Gurkha S. Militär: Soldat einer nepalesischer Elitetruppe, der in der indischen oder britischen Armee kämpft. | | HEURIG | • heurig Adj. Süddeutsch, österreichisch, schweizerisch: dieses Jahr, aus diesem Jahr/von der letzten Ernte stammend. | | HUNGER | • Hunger S. Verlangen nach Essen. • Hunger S. Übertragen: dem Verlangen nach Essen vergleichbares Verlangen. | | HUNGRE | • hungre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hungern. • hungre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hungern. • hungre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hungern. | | HURTIG | • hurtig Adj. Veraltend, landschaftlich: mit hoher Geschwindigkeit. | | RUHIGE | • ruhige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruhig. • ruhige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruhig. • ruhige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruhig. | | RUMGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | URCHIG | • urchig Adj. Schweizerisch: bodenständig, urwüchsig. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |