| GEGEIT | • gegeit Partz. Partizip Perfekt des Verbs geien. | 
| GEIGET | • geiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geigen. | 
| GEIGST | • geigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geigen. | 
| GEIGTE | • geigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geigen. • geigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geigen.
 • geigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geigen.
 | 
| GIFTIG | • giftig Adj. Gesundheitsschädlich, schadstoffhaltig. • giftig Adj. Mensch, umgangssprachlich: reizbar, aufbrausend.
 | 
| GIGANT | • Gigant S. Riese. • Gigant S. Mythologie: Titan.
 • Gigant S. Person oder Institution mit außergewöhnlichen Eigenschaften oder Fähigkeiten.
 | 
| GIGOTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GINGET | • ginget V. 2. Person Plural Präteritum Konjunktiv II des Verbs gehen. | 
| GINGST | • gingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gehen. | 
| GRÄTIG | • grätig Adj. Von Fischen: voller Gräten. • grätig Adj. Von Menschen: mürrisch, schlecht gelaunt.
 | 
| GÜLTIG | • gültig Adj. Geltung besitzend. | 
| GÜTIGE | • gütige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütig. • gütige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütig.
 • gütige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütig.
 | 
| RIGGET | • rigget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs riggen. | 
| RIGGST | • riggst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs riggen. | 
| RIGGTE | • riggte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs riggen. • riggte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs riggen.
 • riggte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs riggen.
 | 
| TALGIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TEIGIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WRIGGT | • wriggt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wriggen. • wriggt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wriggen.
 • wriggt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wriggen.
 |