| BERGIG | • bergig Adj. Aus vielen Bergen oder Hügeln bestehend. |
| BRIGGS | • Briggs V. Nominativ Plural des Substantivs Brigg. • Briggs V. Genitiv Plural des Substantivs Brigg. • Briggs V. Dativ Plural des Substantivs Brigg. |
| ERGING | • erging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergehen. • erging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergehen. |
| GEIGER | • Geiger S. Person, die Geige spielt. |
| GERING | • gering Adj. Klein oder unbedeutend in Bezug auf die Menge, die Anzahl, den Umfang, die Qualität. • gering Adj. Sozialleben: einer niederen sozialen Schicht zugehörig. • gering Adj. Jägersprache, bezogen auf Wild: jung, schwach, klein. |
| GIERIG | • gierig Adj. Triebartig danach verlangend, etwas zu bekommen oder zu besitzen. |
| GIGERL | • Gigerl S. Süddeutsch, österreichisch, wienerisch: eitler, auf schicke Kleidung wert legender Mann. • Gigerl S. Süddeutsch: Hahn. |
| GINGER | • Ginger S. Ingwer. • Ginger S. Abwertend: Person mit roten Haaren unbelegt. |
| GRASIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÄTIG | • grätig Adj. Von Fischen: voller Gräten. • grätig Adj. Von Menschen: mürrisch, schlecht gelaunt. |
| GRINGO | • Gringo S. Abwertend: Person in Südamerika, die nicht romanischer Herkunft ist, meist aus den USA. |
| GRUSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MORGIG | • morgig Adj. Nur attributiv: vom folgenden Tag, am folgenden Tag stattfindend. • morgig Adj. Übertragen: in der Zukunft. |
| NIGGER | • Nigger S. Vulgär, stark abwertend, stark diskriminierendes Schimpfwort: rassistisch beleidigende Fremdbezeichnung… |
| RIGGEN | • riggen V. Seefahrt: die Takelage eines Segelschiffes aufrichten und zusammenbauen. • riggen V. Windsurfen: das Segel und alles, was es hält (Mast und Gabelbaum) zusammenbauen, das Rigg in einen Zustand… |
| RIGGET | • rigget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs riggen. |
| RIGGST | • riggst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs riggen. |
| RIGGTE | • riggte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs riggen. • riggte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs riggen. • riggte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs riggen. |
| WRIGGE | • wrigge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wriggen. • wrigge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wriggen. • wrigge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wriggen. |
| WRIGGT | • wriggt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wriggen. • wriggt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wriggen. • wriggt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wriggen. |