| FRUGT | • frugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fragen. | 
| GRAUT | • graut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grauen. • graut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grauen.
 • graut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grauen.
 | 
| GRUBT | • grubt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs graben. | 
| GRUFT | • Gruft S. Gemauerter Raum (über- oder unterirdisch), in dem der Sarg bestattet wird. | 
| GRUMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GURKT | • gurkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gurken. • gurkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurken.
 • gurkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurken.
 | 
| GURRT | • gurrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurren. • gurrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurren.
 • gurrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gurren.
 | 
| GURTE | • gurte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gurten. • gurte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurten.
 • gurte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gurten.
 | 
| GURTS | • Gurts V. Genitiv Singular des Substantivs Gurt. | 
| GUTER | • guter V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gut. • guter V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gut.
 • guter V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gut.
 | 
| TRUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRUGS | • Trugs V. Genitiv Singular des Substantivs Trug. | 
| TRUGT | • trugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tragen. |