| GARST | • garst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs garen. | 
| GÄRST | • gärst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gären. | 
| GORST | • gorst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gären. | 
| GÖRST | • görst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gären. | 
| GRAST | • grast V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grasen. • grast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grasen.
 • grast V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grasen.
 | 
| GRATS | • Grats V. Genitiv Singular des Substantivs Grat. | 
| GRITS | • Grits V. Genitiv Singular des Substantivs Grit. | 
| GURTS | • Gurts V. Genitiv Singular des Substantivs Gurt. | 
| RAGST | • ragst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ragen. | 
| REGST | • regst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs regen. | 
| RÜGST | • rügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rügen. | 
| SARGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SORGT | • sorgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sorgen. • sorgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sorgen.
 • sorgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sorgen.
 | 
| STORG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TROGS | • Trogs V. Genitiv Singular des Substantivs Trog. | 
| TRUGS | • Trugs V. Genitiv Singular des Substantivs Trug. |