| BHAGVAN | • Bhagvan S. Bhagwan. • Bhagvan S. Kein Plural, Hinduismus: Ehrentitel für religiöse Lehrer. • Bhagvan S. Träger des Titels. |
| GEHIEVT | • gehievt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hieven. |
| VAGHEIT | • Vagheit S. Kein Plural: Eigenschaft oder Zustand, nicht genau bestimmt zu sein. • Vagheit S. Unpräzise Äußerung. |
| VERGEHE | • vergehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergehen. • vergehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergehen. • vergehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergehen. |
| VERGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGEHT | • vergeht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergehen. • vergeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergehen. • vergeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergehen. |
| VERGLÜH | • verglüh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verglühen. |
| VERHÄNG | • verhäng V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhängen. |
| VORGEHE | • vorgehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgehen. • vorgehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgehen. • vorgehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgehen. |
| VORGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORGEHT | • vorgeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgehen. • vorgeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgehen. |
| VORGLÜH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORHANG | • Vorhang S. Ein oder mehrere, gegebenenfalls zusammengenähte, Bahnen aus Textil oder anderem Material ursprünglich… • Vorhang S. Theater: Sichtschutz für die Bühne. |
| VORHÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORHING | • vorhing V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. • vorhing V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. |
| ZUGVIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |