| AUFWOG | • aufwog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. • aufwog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| AUFWÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWEG | • Ausweg S. Weg, der aus einem (meist unangenehmen oder gefährlichen) Ort hinausführt. • Ausweg S. Im übertragenen Sinne: Lösung, die aus einer schwierigen Lage herausführt. |
| AUSWOG | • auswog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. • auswog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. • auswog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. |
| AUSWÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWEGE | • Umwege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Umweg. • Umwege V. Nominativ Plural des Substantivs Umweg. • Umwege V. Genitiv Plural des Substantivs Umweg. |
| UMWEGS | • Umwegs V. Genitiv Singular des Substantivs Umweg. |
| UMWOGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWOGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄGUNG | • Wägung S. Das Wägen. |
| WEGBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGTUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGTUN | • wegtun V. Aus dem Sichtfeld nehmen, beiseitelegen/entsorgen. |
| WEGTUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WURMIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUWEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |