| GANZEM | • ganzem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ganz. • ganzem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ganz. • Ganzem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Ganzes. |
| GEZIEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| METZGE | • metzge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs metzgen. • metzge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs metzgen. • metzge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs metzgen. |
| METZGT | • metzgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs metzgen. • metzgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs metzgen. • metzgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs metzgen. |
| METZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITZOG | • mitzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitziehen. • mitzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitziehen. |
| MITZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOTZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMZOGT | • umzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umziehen. |
| UMZÖGE | • umzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umziehen. |
| UMZÖGT | • umzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umziehen. |
| UMZUGE | • Umzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Umzug. |
| UMZUGS | • Umzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Umzug. |
| UMZÜGE | • Umzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Umzug. • Umzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Umzug. • Umzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Umzug. |
| ZEUGMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIGMAL | • zigmal Adv. Ziemlich/ sehr häufig. |
| ZIMTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZMORGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZYGOMA | • Zygoma S. Fachsprachlich, Anatomie: bogenförmiger Knochen am Schädel von Säugetieren, der fest mit dem Oberkiefer… |