| ABJAGT | • abjagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abjagen. • abjagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abjagen. |
| BEJAGT | • bejagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bejagen. • bejagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bejagen. • bejagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bejagen. |
| ERJAGT | • erjagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erjagen. • erjagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erjagen. • erjagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erjagen. |
| GEJAGT | • gejagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs jagen. |
| GEJUXT | • gejuxt Partz. Partizip Perfekt des Verbs juxen. |
| JAGEST | • jagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jagen. |
| JAGTEN | • jagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jagen. • jagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jagen. • jagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jagen. |
| JAGTET | • jagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jagen. • jagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jagen. |
| JETLAG | • Jetlag S. Störung des circadianen Rhythmus – auch bekannt als „innere Uhr“ – des Menschen durch das schnelle Wechseln… |
| JETZIG | • jetzig Adj. Jetzt stattfindend; sich auf die unmittelbare Gegenwart beziehend. |
| JOGGET | • jogget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs joggen. |
| JOGGST | • joggst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs joggen. |
| JOGGTE | • joggte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs joggen. • joggte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs joggen. • joggte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs joggen. |
| JOGURT | • Jogurt S. Joghurt. • Jogurt S. Dickmilchprodukt, welches aus eingedickter, pasteurisierter Milch gewonnen wird, in der durch spezielle… |
| JUNGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUNGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUNGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JÜNGST | • jüngst Adv. Vor kurzem. • jüngst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jüngen. |