Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 20 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten G, J und N

EINJAGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
JAGDENJagden V. Nominativ Plural des Substantivs Jagd.
Jagden V. Genitiv Plural des Substantivs Jagd.
Jagden V. Dativ Plural des Substantivs Jagd.
JAGENDjagend Partz. Partizip Präsens des Verbs jagen.
JAGENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
JAGTENjagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jagen.
jagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jagen.
jagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jagen.
JARGONJargon S. Oft derb: Art und Weise des Sich-Ausdrückens bestimmter sozialer, beruflicher oder ähnlicher Gesellschaftskreise…
Jargon S. Historisch: Ostjiddisch.
Jargon S. Mineralogie: heller Zirkon.
JÄGERNJägern V. Dativ Plural des Substantivs Jäger.
JINGLEJingle S. Werbesprache: leicht einprägsame, kurze Melodie eines Radio- oder Fernsehsenders oder für ein bestimmtes Programm.
JOGGENjoggen V. Laufen, rennen.
JOGINSJogins V. Nominativ Plural des Substantivs Jogin.
Jogins V. Genitiv Singular des Substantivs Jogin.
Jogins V. Genitiv Plural des Substantivs Jogin.
JUGENDJugend S. Die Gesamtheit der jungen Leute.
Jugend S. Das Jugendalter, die Zeit, in der jemand jung ist.
JUNGEMjungem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jung.
jungem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jung.
Jungem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Junges.
JUNGENjungen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs jung.
jungen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs jung.
jungen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs jung.
JUNGERjunger V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs jung.
junger V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs jung.
junger V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs jung.
JUNGESjunges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jung.
junges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jung.
junges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs jung.
JUNGETEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
JUNGSTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
JUNGTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
JÜNGERjünger Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs jung.
Jünger S. Christentum: einer der zunächst zwölf Männer, die Schüler und Anhänger von Jesus waren und die später…
Jünger S. Gehoben: jemand, der von einer Sache oder einer Person überzeugt ist und dieser anhängt; jemand, der…
JÜNGSTjüngst Adv. Vor kurzem.
jüngst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jüngen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.