| WAGET | • waget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wagen. |
| WAGST | • wagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wagen. |
| WAGTE | • wagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wagen. • wagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wagen. • wagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wagen. |
| WÄGET | • wäget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wägen. |
| WÄGST | • wägst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wägen. |
| WÄGTE | • wägte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wägen. • wägte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wägen. • wägte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wägen. |
| WEGTU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIEGT | • wiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wiegen. • wiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wiegen. • wiegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wiegen. |
| WOGET | • woget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wägen. • woget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wogen. |
| WOGST | • wogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wägen. • wogst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wogen. |
| WOGTE | • wogte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wogen. • wogte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wogen. • wogte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wogen. |
| WÖGET | • wöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wiegen. |
| WÖGST | • wögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wiegen. |
| WÜRGT | • würgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs würgen. • würgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs würgen. • würgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs würgen. |