| ARGER | • arger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs arg. • arger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs arg.
 • arger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs arg.
 | 
| ÄRGER | • ärger Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs arg. • ärger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ärgern.
 • ärger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ärgern.
 | 
| ÄRGRE | • ärgre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ärgern. • ärgre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ärgern.
 • ärgre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ärgern.
 | 
| ERREG | • erreg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erregen. | 
| GARER | • garer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gar. • garer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gar.
 • garer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gar.
 | 
| GIRRE | • girre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs girren. • girre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs girren.
 • girre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs girren.
 | 
| GIRRT | • girrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs girren. • girrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs girren.
 • girrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs girren.
 | 
| GURRE | • gurre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurren. • gurre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gurren.
 • gurre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gurren.
 | 
| GURRT | • gurrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurren. • gurrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurren.
 • gurrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gurren.
 | 
| IRRIG | • irrig Adj. Attributiv: falsch, da auf einem Irrtum oder falschen Informationen beruhend. | 
| REGER | • reger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rege. • reger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rege.
 • reger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rege.
 | 
| ROGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÜGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |