| ANGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄHNE | • gähne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gähnen. • gähne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gähnen. • gähne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gähnen. |
| GÄHNT | • gähnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gähnen. • gähnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gähnen. • gähnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gähnen. |
| GEHEN | • gehen V. Sich schreitend, schrittweise fortbewegen [a] in eine veränderte Lebenssituation eintreten. • gehen V. Einen Ort oder eine Zusammenkunft verlassen. • gehen V. Mit einem abhängigen Infinitiv eines Verbs: einen anderen Ort aufsuchen, um dort die mit dem anderen… |
| GLÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAGEN | • hagen V. Veraltet: einen Zaun errichten. • hagen V. Veraltet, selten: behagen. • Hagen S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. |
| HANGE | • Hange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hang. |
| HANGS | • Hangs V. Genitiv Singular des Substantivs Hang. |
| HANGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄGEN | • Hägen V. Nominativ Plural des Substantivs Hagen. • Hägen V. Genitiv Plural des Substantivs Hagen. • Hägen V. Dativ Plural des Substantivs Hagen. |
| HÄNGE | • hänge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hängen. • hänge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hängen. • hänge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hängen. |
| HÄNGT | • hängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hängen. • hängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hängen. • hängt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hängen. |
| HEGEN | • hegen V. Transitiv: aufmerksam schützen und versorgen. • hegen V. Transitiv: in sich tragen; bewusst bewahren. |
| HINGE | • hinge V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs hängen. • hinge V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs hängen. |
| HINGT | • hingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hängen. |
| HONIG | • Honig S. Nahrungsmittel: von Honigbienen hergestelltes Produkt aus Nektar oder Pflanzenlaussekreten und Speichel… |
| HÖGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THING | • Thing S. Ting. • Thing S. Historisch: germanische Volks- und Gerichtsversammlung. |