| FÄHIG | • fähig Adj. In der Lage, imstande (etwas zu tun); über die Möglichkeiten verfügend, etwas zu tun. • -fähig Suff. Nachgestelltes Wortbildungselement, das Adjektive ableitet, mit der Bedeutung: in der Lage sein, das… • -fähig Suff. Nachgestelltes Wortbildungselement, das Adjektive ableitet, mit der Bedeutung: geeignet, dass damit… |
| FIGHT | • fight V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fighten. • Fight S. Erbittert ausgetragener Kampf. • Fight S. Sport: Boxkampf. |
| GICHT | • gicht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gichten. • Gicht S. Medizin, kein Plural: Störung des Purinstoffwechsels mit vermehrter Harnsäurebildung und Ablagerung… • Gicht S. Hüttenwesen: oberer Teil des Hochofens. |
| GISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLICH | • glich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gleichen. • glich V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gleichen. |
| HAKIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEFIG | • hefig Adj. Nach Hefe schmeckend, Hefe enthaltend. |
| HIGHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINGE | • hinge V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs hängen. • hinge V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs hängen. |
| HINGT | • hingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hängen. |
| HONIG | • Honig S. Nahrungsmittel: von Honigbienen hergestelltes Produkt aus Nektar oder Pflanzenlaussekreten und Speichel… |
| HÖRIG | • hörig Adj. Historisch, veraltet: an Land/Ländereien gebunden und deshalb abhängig vom Grundherren und zu Abgaben verpflichtet. • hörig Adj. Stark gebunden bis zur willenlosen Unterwerfung. • hörig Adj. Sexualität: stark sexuell an jemanden gebunden. |
| LIGHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUHIG | • ruhig Adj. Ursprüngliche Bedeutung: von der Arbeit rastend und damit frei von jeder Mühe und Beschäftigung. • ruhig Adj. Von Objekten und Personen: frei von Bewegung. • ruhig Adj. Von Personen, unpersönliche Größen, übertragen: frei von Leidenschaft, Aufregung, Erregung. |
| THING | • Thing S. Ting. • Thing S. Historisch: germanische Volks- und Gerichtsversammlung. |
| TIGHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WHIGS | • Whigs V. Genitiv Singular des Substantivs Whig. • Whigs V. Nominativ Plural des Substantivs Whig. • Whigs V. Genitiv Plural des Substantivs Whig. |