| EGGET | • egget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eggen. | 
| EGGST | • eggst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eggen. | 
| EGGTE | • eggte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eggen. • eggte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eggen. • eggte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs eggen. | 
| GAGAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GAGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GAGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEIGT | • geigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geigen. • geigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geigen. • geigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geigen. | 
| GIGOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GINGT | • gingt V. 2. Person Plural Präteritum Indikativ des Verbs gehen. • gingt V. 2. Person Plural Präteritum Konjunktiv II des Verbs gehen. | 
| GONGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GÜTIG | • gütig Adj. Jemandem freundlich gesinnt. • gütig Adj. Erbarmungsvoll. • gütig Adj. Mit vergebendem, gutsinnigem Charakter. | 
| JOGGT | • joggt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs joggen. • joggt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs joggen. • joggt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs joggen. | 
| LOGGT | • loggt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs loggen. • loggt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs loggen. • loggt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs loggen. | 
| RIGGT | • riggt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs riggen. • riggt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs riggen. • riggt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs riggen. | 
| SOGGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |