| AGGLO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLOGG | • blogg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bloggen. |
| BOGIG | • bogig Adj. Mit einer oder mehreren Krümmungen (Bögen) versehen. |
| DOGGE | • Dogge S. Große, kräftige Hunderasse, die besonders als Wachhund gehalten wird. • Do.-Gge. Abk. Abkürzung für Doppelgarage. |
| GIGOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GONGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GONGS | • Gongs V. Genitiv Singular des Substantivs Gong. • Gongs V. Nominativ Plural des Substantivs Gong. • Gongs V. Genitiv Plural des Substantivs Gong. |
| GONGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GORGO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROGS | • Grogs V. Genitiv Singular des Substantivs Grog. • Grogs V. Nominativ Plural des Substantivs Grog. • Grogs V. Genitiv Plural des Substantivs Grog. |
| JOGGE | • jogge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs joggen. • jogge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs joggen. • jogge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs joggen. |
| JOGGT | • joggt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs joggen. • joggt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs joggen. • joggt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs joggen. |
| KOGGE | • Kogge S. Dickbauchiges Schiff des Mittelalters, besonders der deutschen Hanse. |
| LOGGE | • logge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs loggen. • logge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs loggen. • logge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs loggen. |
| LOGGT | • loggt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs loggen. • loggt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs loggen. • loggt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs loggen. |
| SOGGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOGGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |