Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein dritter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789


Es gibt 17 Wörter aus vier Buchstaben enthalten G und Z

GANZganz Adj. Nicht zerbrochen, unversehrt.
ganz Adj. Alles davon, nicht nur ein Teil.
ganz Adj. Umgangssprachlich, vor numerischen Mengenangaben: nur, gerade mal.
GAUZEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GAZEGaze S. Ein lockeres, durchsichtiges Gewebe.
GÄUZEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GEIZgeiz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geizen.
Geiz S. Heftiger Unwille etwas abzugeben (zum Beispiel Geld).
GELZEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ZAGEzage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zagen.
zage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zagen.
zage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zagen.
ZAGTzagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zagen.
zagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zagen.
zagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zagen.
ZEIGzeig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zeigen.
ZERGzerg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zergen.
ZEUGzeug V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zeugen.
Zeug S. Oft abwertend: Gegenstände aller Art, Material, Gerät.
Zeug S. Veraltend: Gewebe für Kleider.
ZOGTzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ziehen.
ZÖGEzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs ziehen.
zöge V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs ziehen.
ZÖGTzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ziehen.
ZUGEZuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zug.
ZUGSZugs V. Genitiv Singular des Substantivs Zug.
ZÜGEZüge V. Nominativ Plural des Substantivs Zug.
Züge V. Genitiv Plural des Substantivs Zug.
Züge V. Akkusativ Plural des Substantivs Zug.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.